1.Frankfurter Krebsinformationstage – Wir machen Menschen STARK gegen KREBS
/in Feedback, Presse, Veranstaltungen, Vorträge/von webmasterScheckübergabe an Hilfe für krebskranke Kinder Frankfurt
/0 Kommentare/in Presse, Veranstaltungen/von webmasterFolgendes war neulich in der Hanauer Post zu lesen:
Hanau – Den stattlichen Spendenbetrag von 7000 Euro übergab der gemeinnützige Verein „Stark gegen Krebs“ an Dr. Jürgen Vogt, Vorsitzender des Vereins „Hilfe für krebskranke Kinder Frankfurt“. Dr. Vogt ist Chefarzt der Chirurgie im Hanauer St. Vinzenz-Krankenhaus.
Lesen Sie weiter im eingescannten Artikel:
Scheckübergabe an die Schleswig-Holsteinische Krebsgesellschaft
/0 Kommentare/in Presse, Veranstaltungen/von webmasterScheckübergabe (7.000 EUR) des am 20. April beim Benefizkonzert und der Gründungsveranstaltung von STARK gegen KREBS in Hanau erreichten Betrages (14.000 EUR) an Frau Papke von der Schleswig-Holsteinischen Krebsgesellschaft.
Übergabe des Schecks bei der Wattolümpiade in Brunsbüttel am 28.07.13.
Die zweite Hälfte über 7.000 EUR wird demnächst an die „Hilfe für krebskranke Kinder in Frankfurt“ übergeben.
Tot aber glücklich. – DAS SPIEL DES LEBENS
/0 Kommentare/in Veranstaltungen/von webmasterEin Theaterstück des LIFE-Theaters
Wann kann man von einem erfüllten Leben sprechen? Was ist der Sinn des Lebens? Gibt es überhaupt einen? Ist dieser Sinn für alle gleich oder individuell?
Mit diesen Fragen beschäftigt sich das 2-Personenstück:
Tot aber glücklich.
Mal unglaublich frech, mal melancholisch, mal philosophisch wird auf der Theaterbühne mit den großen Fragen unserer Zeit jongliert. Ein besonderes Theatererlebnis! Zuerst gibt es das Theaterstück und nach der Pause stellen sich die Künstler in einem Publikumsgespräch den Zuschauern.

LIFE-Theater unterstützt keine spezielle Kirche, Sekte oder spirituelle Gruppe, sondern bemüht sich, dass Verbindende in den Vordergrund zu stellen und nicht das Trennende.
Inhalt: Der Garten Ihres Elternhauses, alles ist Ihnen vertraut, ein Gefühl der Heimeligkeit und des Wiedererkennens. Und doch stimmt etwas nicht. Der Unbekannte, der plötzlich neben ihnen steht, eröffnet Ihnen das Unglaubliche: Sie sind tot. Da sind Sie aber anderer Meinung! Immerhin erst Mitte dreißig, mitten im Leben, mitten im Job! Da kann man gar nicht tot sein. Es gibt doch noch so viel zu tun. Bei der Arbeit ist noch viel zu erledigen und die Familie muss ernährt werden. Und überhaupt: Sie haben doch noch so viel vor!
Mit diesem Einstieg beginnt das 2-Personen-Stück des LIFE Theaters, das sich den großen Fragen des Lebens widmet: Was ist ein erfülltes Leben? Gibt es einen Sinn? Was kann man tun, um seinem Leben einen Sinn zu geben?
Mit Charme und Witz, aber auch Melancholie und Tiefe erzählt der Autor und Darsteller Marc Ermisch von einem Zusammentreffen der besonderen Art mit seinem Gegenüber, gespielt von Oskar U. Ehrlich, ohne den moralischen Zeigefinger zu heben oder mit religiöser Erleuchtung zu locken. Im Gegenteil: Das LIFE Theater möchte den Dialog mit den Menschen, die sich auf das Abenteuer „Warum bin ich eigentlich hier?“ einlassen möchten und zeigen, dass es nicht immer darauf ankommt, was nach dem Tod ist, sondern was davor.
Zur Besonderheit des Theatervergnügens gehört im Anschluss an die Aufführung ein Gespräch der Darsteller mit dem Publikum.
Flyer zum Film „Lebens(W)ende“
/0 Kommentare/in Veranstaltungen/von webmasterDer Film
Lebens(W)Ende
Als der Arzt bei Razvan Georgescu einen inoperablen Gehirntumor diagnostizierte und sagte, er habe noch maximal drei Jahre zu leben, kam bei dem deutschen Filmemacher ein kreativer Prozess ins Rollen…
Eindrücke vom Benefiz-Konzert am 20. April 2013
/0 Kommentare/in Veranstaltungen/von webmasterSollten Sie Fotos gemacht haben, senden Sie sie uns bitte an webmaster@starkgegenkrebs.de. Hier ist ein guter Platz für die Veröffentlichung: