Links zu Webseiten mit zuverlässiger Information
www.krebshilfe.de
Seite der deutschen Krebshilfe
www.krebsgesellschaft.de
Portal der Deutschen Krebsgesellschaft
www.deutsche-fatigue-gesellschaft.de
Hilfe bei tumorbedingter Fatigue
www.vereinlebenswert.de
Psychoonkologie – Leben mit Krebs
www.komplementaermethoden.de
Ergänzende naturheilkundliche Maßnahmen
www.netdoktor.de/krankheiten/krebs
Ratgeber bei Krebs
www.dapo-ev.de
Deutsche Arbeitsgemeinschaft für Psychosoziale Onkologie
www.pso-ag.org
Psychoonkologie der Deutschen Krebsgesellschaft
www.krebsinformationsdienst.de
Infoseiten des Deutschen Krebsforschungszentrums Heidelberg
www.biokrebs.de
Infos zu alternativen Therapien
www.kokoninfo.de
Komplementärmedizin, Infos zu alternativen Therapien
www.jiaogulan-rusch.com
Informationen zum „Unsterblichkeitskraut“ Jiaogulan
www.parapsychologische-beratungsstelle.de/downloads/flyer/Alternative-Heilangebote.pdf
Informationen wie man unseriöse Alternative Angebote erkennt
www.ernaehrung-krebs-tzm.de
Tumorzentrum München zu Ernährung bei Krebs
Bei fast allen privaten und gesetzlichen Krankenkassen können Informationen zu Krebserkrankungen abgerufen werden.
aktualisiert: 10.02.2020
Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Frankfurt/Rhein-Main
Der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Frankfurt/Rhein-Main begleitet und unterstützt lebensverkürzend erkrankte Kinder und Jugendliche und ihre Familien.
Die Brücke e. V.
Förderverein zugunsten Krebspatientinnen und Krebspatienten am Universitären Centrum für Tumorerkrankungen (UCT) des Universitätsklinikums Frankfurt
Flüsterpost e. V. Mainz
Der Verein setzt sich ein für Kinder von krebskranken Eltern, denn die Situation von Kindern, deren Mutter oder Vater an Krebs erkrankt ist, wird oft unterschätzt und nicht ausreichend berücksichtigt.
Flügelbruch e. V.
Gemeinnütziger Verein zugunsten (ehemaliger) Krebspatienten und deren nächste Verwandte aus dem Rhein-Main-Gebiet. Unterstützung aus der eigenen Region.
Hilfe für Krebskranke Kinder Frankfurt e. V.
Der Verein versteht sich als Einrichtung von Betroffenen für Betroffene und bietet unbürokratisch Unterstützung und Begleitung für die erkrankten Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen und für deren Geschwister, Eltern und sonstigen Angehörigen.
PiA – Palliativ im Alltag e. V.
Der Verein wurde von Privatpersonen gegründet, die an Inhalten, Ausrichtung und Umsetzung arbeiten. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Helfende, die mit Einsatz, Wissen und Sympathie den Verein unterstützen. Machen Sie mit.
STARKgegenKREBS auf Wattopedia.de
wattopedia.de/STARK_gegen_KREBS
„Es ist lediglich ein winziges grünes Bändchen, aber es ist ein wichtiges Symbol für Solidarität geworden. Für Krebs-Betroffene und uns Aktionisten. Es motiviert und es gibt Kraft, zu sehen, dass man verstanden wird und dass man auf unserer Seite ist.“ Jens Rusch
Wattolümpiade
Es ist das schmutzigste Sportspektakel südlich von Hammerfest – und nebenbei eines der erfolgreichsten Benefiz-Events der Republik: Seit 2004 treffen sich Wattsportler aus aller Herren Länder bei der Wattolümpiade im schleswig-holsteinischen Brunsbüttel, um im knietiefen Elbschlick in traditionellen Küstensportarten die Besten der Besten zu ermitteln. Und das alles für den guten Zweck: Rund 440.000 Euro wurden bislang mit dem „schmutzigen Sport für eine saubere Sache“ gesammelt – Geld, das unter dem Motto „Stark gegen Krebs”Krebsbetroffenen zugutekommt.