Schlagwortarchiv für: Liebe

Das schreibt die Presse über STARK gegen KREBS e.V.

SgK_Presse_140513_SHZ

 

SgK_Presse_Hanauer_Anzeiger_130302

 

SgK_Presse_FAZ_20130417

 

SgK_Presse_5_Brunsbuettler_Krebsinformationstage

 

SgK_Presse_bundesweit_SHZ_210513

 

SgK_Presse_130319_ComHaus

 

SgK_Presse_Hanauer_Wochenpost

Eindrücke vom Benefiz-Konzert am 20. April 2013

Sollten Sie Fotos gemacht haben, senden Sie sie uns bitte an webmaster@starkgegenkrebs.de. Hier ist ein guter Platz für die Veröffentlichung:

Lebensfreude_20130410_002  Lebensfreude_20130410_003  Lebensfreude_20130410_004  Lebensfreude_20130410_005  Lebensfreude_20130410_001  Lebensfreude_20130410_006  Lebensfreude_20130410_007

Lesung: Die zärtliche Berührung – Biopsie einer Liebe

Lesung im Rahmen der Krebsinformationstage 2012 von Tina & Razvan Georgescu

Was passiert mit der Liebe, wenn einer der Partner plötzlich an einer todbringenden Krankheit leidet? Wie ändern sich die emotionalen und körperlichen Bedürfnisse des Betroffenen und des Angehörigen? Wie kann man mit einer solchen Belastung umgehen?

Der Fernsehautor und Filmemacher Razvan Georgescu lebt seit fast fünf Jahren mit einem Gehirntumor, seine Frau Christine hat täglich den drohenden Verlust vor Augen. Als ihre Beziehung an der enormen Belastung zu zerbrechen droht, fasst jeder für sich den Entschluss, die eigenen Erfahrungen in einem persönlichen Bericht zu erforschen, wohl wissend, dass es nicht das Ziel einer solchen Unternehmung sein kann, die Beziehung um jeden Preis zu retten. Aus der Gegenüberstellung der beiden Berichte ergibt sich das differenzierte Bild einer emotional hochkomplexen Situation.

Dieses Buch berichtet von einer mutigen und ehrlichen Lebensreise zweier Menschen, deren Liebe unendlich schien, die aber nun — im Augenblick der höchsten Bedrohung — vor der Entscheidung steht, neu zu entfachen oder zu verglühen.

Lesung

Lesung mit Tina Georgescu. Wegen starker Betroffenheit der Autorin übernahm Bettina Lundelius ihren Part. In der Publikums-Diskussion standen beide Autoren, Tina und Razvan Georgescu (rechts) zur Verfügung. Ein ausgesprochen informativer und emotionaler Lesungs-Abend.